
Gute Alltagsgewohnheiten:
Verantwortungsvoller Umgang
Vermeiden Sie zu häufige vollständige Entladungen.
Lassen Sie Ihre Geräte nicht unnötig am Stromnetz angeschlossen.
Verwenden Sie ausschließlich für Ihre Geräte geeignete Batterien.
Wartung und Lagerung
Lagern Sie Batterien trocken und geschützt vor extremen Temperaturen.
Entnehmen Sie Batterien aus Geräten, die über längere Zeit nicht genutzt werden.
Batterien ein zweites Leben geben
Einige Batterien – insbesondere aus Elektrofahrrädern, Werkzeugen oder Fahrzeugen – können:
nach einer professionellen Diagnose wiederverwendet werden,
für andere Anwendungen umfunktioniert werden (z. B. stationäre Energiespeicherung),
von Fachbetrieben remanufakturiert werden.
Geben Sie Ihre Batterien in einer zertifizierten Sammelstelle ab. Dort prüfen Fachleute, ob sie wiederverwendet, umgenutzt oder remanufakturiert werden können.